Die mexikanische Lebensweise hautnah erlebt haben 5 Studierende des Studiengangs Wirtschaftsingenieurwesen im Rahmen einer „Winter School“ an der Tec de Monterrey am Standort Querétaro. Zusammen mit 55 anderen Studierenden von...
Im Wintersemester 2023-2024 startet der neue englischsprachige Master-Studiengang „Business and Engineering“ (MBEE) an der Technischen Hochschule Würzburg-Schweinfurt (THWS) in Schweinfurt.
Das Umfeld, in dem Unternehmen planen...
Als Mitglied im Ausschuss für Klimaschutz und Energie besuchte er das MAVEL-Labor und informierte sich über den neuen Bachelorstudiengang „Nachhaltige Energiesysteme“
Flexible, kosteneffiziente Messmittel zur Qualitätssicherung in einer smarten Produktion – diese Idee hat Prof. Dr. Jan Schmitt realisiert. Er wird für seine Innovation mit dem Anton Fink Wissenschaftspreis ausgezeichnet. Auf die...
Mensch-Roboter-Interaktion, Augmented Reality, Kimaanpassung, neuartige Koordinatenmesstechniken und mehr: Seit 2019 bündelt das Institut Digital Engineering Forschungsaktivitäten rund um die Themenfelder „Digitale Produktion“...
Das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) fördert im Rahmen des Programms „Forschung an Fachhochschulen“ mit der Maßnahme „StartUpLab@FH“ die verstärkte Vermittlung von unternehmerischem Denken und praxisnahen...
Welche Auswirkungen hat der Klimawandel auf produzierende Unternehmen und wie können sie sich an verändernde klimatische Bedingungen anpassen? Diese Frage stellt ein neues Projekt zur Nachhaltigkeitsforschung am Institut Digital...
An der Fakultät Wirtschaftsingenieurwesen der Hochschule für angewandte Wissenschaften Würzburg-Schweinfurt entstand eine einfach zu handhabende Lösung zur Registrierung und Nachverfolgung von Kontakten im Zuge der...